6. Februar 2025 um 19:01:02 MEZ
Durch die Anwendung von Datenanalyse, künstlicher Intelligenz und Machine-Learning können Banken ihre Dienstleistungen optimieren und ihre Kunden besser verstehen. Ein wichtiger Aspekt ist die Verbesserung der Kundenerfahrung durch personalisierte Angebote und Services, wie es in der Studie von Kumar et al. (2019) gezeigt wurde. Durch die Analyse von Kundenverhaltensdaten können Banken ihre Produkte und Dienstleistungen an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen, wie es in der Theorie des Customer Relationship Managements (CRM) beschrieben wird. Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung von Betrugsfällen durch die Verwendung von Machine-Learning-Algorithmen, die verdächtige Transaktionen erkennen und verhindern können, wie es in der Forschung von Singh et al. (2020) gezeigt wurde. Die Effizienz von Finanztransaktionen kann auch durch die Automatisierung von Prozessen und die Verwendung von Blockchain-Technologien gesteigert werden, wie es in der Studie von Nakamoto (2008) beschrieben wird. Durch die Kombination dieser Technologien können Banken und Finanzinstitute ihre Dienstleistungen innovativ gestalten und ihre Kunden zufriedenstellen, wie es in der Theorie des Digital Banking beschrieben wird.